Singende Konzertreise durch die europäische Orgelromantik
Die junge Sopranistin Anne Zehrt und der Organist Michael Schultheis: Das duo konZEHRTant präsentiert klangvolle Werke von Komponisten aus ganz Europa.
Die musikalische Reise durch Europas Länder führt von Deutschland und Österreich über England, Frankreich und Italien bis in die Tschechei – und nimmt das Publikum auf einen (ent)spannenden Kurzurlaub mit. Mozarts Mottete „Exsultate jubilate“, Bellinis „Salve Regina“ oder Dvořáks „Biblische Lieder“ – die Werke bekannter Komponisten werden begleitet von anderen, nicht weniger schönen Werken selten gespielter Komponisten wie dem englischen Romantiker William G. Hammond oder Nino Rota, dem italienischen Filmmusikkomponisten der Films „Der Pate“. Und wo den Musikern die komponierten Werke nicht mehr genügen, da schaffen Sie in eigenen, gemeinsamen Improvisationen über russische Gedichte gleich neue.
Auf ihrer Tournee reist das duo konZEHRTant zu verschiedenen Veranstaltungsorten durch Deutschland. So traten sie mit großem Erfolg bereits in Leipzig und Umgebung sowie vielerorts in Nordrhein-Westfalen auf. Ende Juni sind sie nun auch in Niemberg zu erleben. Die im Dorfkern und unweit von der Alten Brennerei gelegenen Kirche St. Ursula bietet mit ihrem neuromanischen Stil, dem Schnitzaltar aus dem 16. Jahrhundert und der sanierten Wäldner-Orgel eine gemütliche Atmosphäre für Konzerte wie die Reihe „Jugend musiziert“, das alljährliche, stets prallgefüllte Weihnachtskonzert oder auch der nun bevorstehenden „Singenden Konzertreise“.
Die Sopranistin Anne Zehrt studierte Gesang an der Folkwang Universität der Künste Essen, an den Konservatorien in Monopoli (Italien) und Saratov (Russland) sowie Musikwissenschaft. Michael Schultheis ist nicht nur Organist, sondern vor allem auch Komponist und Pianist. Kürzlich erst gelangte sein Werk „Bach in den Sternen“ bei den „Festlichen Tagen Barocker Musik 2018“ mit dem Kammerorchester Hagen und ihm als Solisten zur erfolgreichen Uraufführung.