
Sich lieben in einer Zeit
for Soprano and Piano (2025)
(5’)
commissioned by Ensemble Sinfonia NRW
Information
Die Komposition basiert auf dem Gedicht “Durcheinander” von Erich Fried. Einander lieben und zugleich einander töten können: ein kaum auszuhaltender Widerspruch ist in der Natur des Menschen angelegt. Erich Fried schneidet diesen Widerspruch in seinem Gedicht Zeile für Zeile aneinander und macht die Absurdität und die Ohnmacht angesichts dessen fühlbar. Die Vertonung greift diese Ohnmacht auf - immer wieder kehrt die Melodie zu diesem zart ansteigenden Thema des Anfangs in lieblichem Fis-Dur zurück. Bei aller beschriebenen Grausamkeit des Menschen, die im Klavier durch manche dissonanten Akkorde gespielt ist - die Singstimme lässt sich von der Gewalt nicht anstecken, sie spannt einen zärtlichen Bogen über sie und verwandelt sie in etwas Schönes.